workshops und seminare                                        für Hospizgruppen                      (wahlweise Online/ in Präsenz)

würde und würdezentrierte Gesprächsführung in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender

Inhalte:

  • Forschungslage zum Erleben von Würde bei schwerstkranken Menschen 
  • Das Würdemodell nach Harvey M. Chochinov
  • Würdestärkende und würdeschwächende Aspekte in der Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Familien.
  • Würdezentrierte Gesprächsführung
  • zahlreiche Übungen zum Thema

Positive Psychologie und Glücksforschung:                            ein gelingendes Leben-               was kann ich selbst dafür tun?

Inhalte:

  • Was ist das Neue an der Positiven Psychologie?
  • Was macht eigentlich wirklich glücklich?
  • Flourishing -Wie Menschen aufblühen
  • Werteglück vs. Wohlfühlglück
  • die Bedeutung von Sinn
  • Resilienz: Was hält gesund?
  • Achtsamkeit und Glückserleben
  • Das Hexaflex der psychischen Flexibilität u.v.m.
  • Mit vielen Übungen 

Empathische kommunikation nach Marshall Rosenbergs Modell der GFK (Gewaltfreien Kommunikation)

Inhalte:

  • Empathie und Selbstempathie
  • Empathie als Haltung in der Begleitung
  • aufrichtig UND empathisch- das Modell der gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg
  • Wertschätzung ausdrücken und annehmen können
  • Gefühle und Bedürfnisse hinter Vorwürfen und herausforderndem Verhalten entdecken
  • Mit vielen Übungen